Cookie-Richtlinie
Wie Rynthivaris Cookies und ähnliche Technologien verwendet
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website Rynthivaris.com besuchen. Diese Dateien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu erkennen und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Cookies enthalten keine persönlichen Informationen, die Sie direkt identifizieren könnten.
Neben Cookies verwenden wir auch ähnliche Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speicherung, um die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern und zu verstehen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Zugriff auf geschützte Bereiche.
Beispiele: Sitzungs-IDs, Sicherheits-Tokens, Anmeldestatus
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit erheblich.
Beispiele: Spracheinstellungen, Bildschirmauflösung, bevorzugte Darstellung
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns dabei, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Beispiele: Seitenaufrufe, Verweildauer, Navigationsverhalten
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen relevante Inhalte und Bildungsangebote zu zeigen. Sie ermöglichen es uns, unsere Kommunikation an Ihre Interessen anzupassen.
Beispiele: Besuchte Kurse, Downloads, Newsletter-Interaktionen
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Auf Rynthivaris.com nutzen wir Cookies, um Ihnen eine optimale Lernerfahrung im Bereich der Fundamentalanalyse zu bieten. Hier einige konkrete Beispiele:
- Speicherung Ihres Lernfortschritts in unseren Bildungsprogrammen
- Anpassung der Inhalte basierend auf Ihrem Interessensgebiet in der Finanzanalyse
- Bereitstellung personalisierter Kursempfehlungen
- Optimierung der Website-Performance für Ihre bevorzugten Geräte
- Erinnerung an Ihre bevorzugten Analyse-Tools und Einstellungen
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Aufbewahrungsfristen
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Kategorien:
Cookie-Typ | Aufbewahrungsdauer | Zweck |
---|---|---|
Sitzungs-Cookies | Bis zum Ende der Browser-Sitzung | Grundlegende Website-Funktionalität |
Präferenz-Cookies | 12 Monate | Benutzereinstellungen und Präferenzen |
Analyse-Cookies | 24 Monate | Website-Optimierung und Benutzerverhalten |
Marketing-Cookies | 6 Monate | Personalisierte Inhalte und Kommunikation |
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen.
Browser-spezifische Anleitungen
Google Chrome
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke
- Wählen Sie "Einstellungen" aus
- Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit"
- Wählen Sie "Cookies und andere Website-Daten"
- Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen
Mozilla Firefox
- Öffnen Sie das Menü (drei horizontale Linien) oben rechts
- Klicken Sie auf "Einstellungen"
- Wählen Sie "Datenschutz & Sicherheit" in der linken Seitenleiste
- Scrollen Sie zu "Cookies und Website-Daten"
- Passen Sie die Einstellungen entsprechend an
Safari
- Öffnen Sie Safari und klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
- Konfigurieren Sie die Cookie-Einstellungen unter "Cookies und Website-Daten"
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wichtiger Hinweis
Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Insbesondere könnten folgende Bereiche betroffen sein:
- Anmeldung und Zugriff auf Ihr Benutzerkonto
- Speicherung Ihrer Lernfortschritte
- Personalisierte Kursempfehlungen
- Optimierte Darstellung der Website
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern enthalten, die uns dabei helfen, unsere Dienste zu verbessern. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Zu den Drittanbietern gehören Analyse-Tools, die uns dabei helfen, die Nutzung unserer Bildungsplattform zu verstehen, sowie Dienste zur Verbesserung der Website-Performance.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:
Rynthivaris
Pestalozziweg 1
91161 Hilpoltstein, Deutschland
Telefon: +49 89 189179640
E-Mail: info@Rynthivaris.com